
Wenn Musikanten reisen wird sich das Wetter weisen. Sonnenschein trotz schlechtester Prognosen und Wettervorhersagen beim Abmarsch zur 3. Volksmusikanten-Wallfahrt in aller "Herrgottsfrüh". Begleitet vom Klang der Allhartsberger Weisenbläser und Reisebegleiter Franz Grimm ging eine Schar Wallfahrer zu Fuß vom Mostheurigen Wagenöd in Richtung Basilika auf dem Sonntagberg.
| Für die musikalische Gestaltung in der Basilika sorgten die Mostviertler Landlpfeiffer, die "Referentenpartie" - eine eigens zusammengesetzte Gruppe von Musiklehrern, der Männerchor aus Göstling und die Stubenmusik Berger. |

|
Pater Franz war beeindruckt, wie sich die Volksmusik in den Gottesdienst eingefügt hat. Er gab seiner Freude großem Ausdruck und lud zur Volksmusikanten-Wallfahrt im Jahr 2012 ein. Bürgermeister Thomas Raidl aus Sonntagberg und Panoramawegobmann Josef Hofmarcher konnten dem nur beistimmen und so wird dem Projektleiter Christoph Berger wohl nichts anderes übrigleiben - Aus einem Projekt wird anscheinend eine Tradition zur Freude der Musikanten und Teilnehmerinnen.
Weitere Fotos von der Wallfahrt
Projektleiter: Berger Christoph, 3261 Steinakirchen/F., Zehethof 22, berger(dot)chrisoo(at)aon(dot)at, 0664-9600728
Veranstalter: Netzwerk der Mostviertler Volksmusikanten
Alfred Luger, 3252 Bergland, Krottenthal 3
0676-9173522, volksmusik(at)mvvm(dot)at
Fotos und Redaktion:
Alfred Luger
Zuletzt geändert am: 02.05.2011 um 17:12
Zurück zur Übersicht